Christian Reiter | R-Gruppe
Ihr Unternehmensberater und systemischer Coach
Wir helfen Ihnen, Ihren eigenen Weg zu finden
Coaching & Consulting
R-Gruppe stellt sich vor:
Ist Ihr Unternehmen...
fit für die Zukunft?
Portfolio
Unsere Leistungen im Überblick:
Kontakt
So erreichen Sie uns:
Coaching & Consulting
R-Gruppe
Ihr Unternehmensberater und systemischer Coach.
Ich berate Unternehmen hinsichtlich ihrer Zahlenwelt und der Organisation, die sich dahinter verbirgt, denn letztlich bedingen sich Betriebswirtschaft und Organisation gegenseitig.
Meine Partner und ich habe Freude am Change, also am Wandel. Wir begreifen ein Unternehmen nicht als statisch, sondern als lebendigen Organismus mit all seinen Lebensphasen.
Demzufolge stellen wir aus einer systemischen Perspektive heraus ein Unternehmen als Ganzes mit seinen charakteristischen Merkmalen und Meilensteinen, aber eben auch mit seiner Belegschaft in den Mittelpunkt der Beratung stellen.
Wir bieten klassische betriebswirtschaftliche Beratung bezüglich Strukturen, Prozessen und monetären Ergebnissen an, aber eben auch verbunden mit Organisationsentwicklung, um Nachhaltigkeit im Unternehmen zu erzeugen, quasi Hilfe zur Selbsthilfe.
Weiterhin umfasst unser Angebot auch Business Coaching und Coaching
für Privatpersonen.
Neu im Programm
BAFA-Registrierung
Neu hinzugekommen ist unsere BAFA-Registrierung. Die BAFA (Bundesamt f. Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) subventioniert im Rahmen der „Förderung des betriebswirtschaftlichen Know-Hows“ Beratungsaufträge für KMU (kleine und mittlere Unternehmen) mit 50 – 80 % Kostenübernahme, beispielsweise zu folgenden Themen:
- wirtschaftliche
- finanzielle
- personelle
- organisatorische Fragen der Unternehmensführung.
Dazu kommen spezielle Beratungsprogramme für „Unternehmen in Schwierigkeiten (bis zu 90 % Subvention) und natürlich für von der „Corona-Pandemie-betroffene Unternehmen“.
Für Letztere werden 100 % der Beratungshonorare (bis 4.000 €) übernommen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung der BAFA-Subventionen und erarbeiten ein individuelles Beratungsangebot.
Der Mensch im Mittelpunkt
Ist Ihr Unternehmen fit für die Zukunft?
Unternehmen stehen zunehmend unter Druck: Wettbewerbsbedingungen verändern sich schlagartig, Mitarbeiter haben andere Vorstellungen bezüglich ihres Arbeitsplatzes, vakante Stellen lassen sich kaum besetzen, die eigene betriebliche Struktur funktioniert immer schlechter.
Selbst Firmen mit erfolgreichen und ausgereiften Produkten oder Dienstleistungen können sich allein auf ihr Angebot nicht mehr verlassen. An dieser Stelle bedarf es einer professionellen Unterstützung, quasi der Hilfe zur Selbsthilfe.
R-Gruppe als Unternehmensberatung um Christian Reiter hat Freude am „Change“ und geht mit dieser positiven Einstellung an unternehmerische Herausforderungen heran. Unserer Erfahrung nach gleicht ein Unternehmen einem Organismus, wie dieser durchläuft es verschiedene Lebensphasen und entwickelt sich ständig weiter. Daher nehmen wir eine systemische Perspektive ein, um das Unternehmen als Ganzes mit seinen charakteristischen Merkmalen zu erfassen und zu verstehen. Unsere Vorgehensweise in der Organisationsentwicklung bezieht selbstverständlich auch Kennzahlen ein, viel wichtiger jedoch ist der Blick auf das Menschenbild und die Unternehmenskultur. Ausgehend davon entwickeln wir mit unseren Klienten und deren Mitarbeitern schrittweise nachhaltige Veränderungs- und Lösungswege, denn: Motivierte und sich gerne einbringende Mitarbeiter sind ein Schlüssel zum Erfolg.
Doch wir können einiges mehr für Sie und Ihr Unternehmen tun: für Coaching, Projektmanagement, Interim-Management und betriebswirtschaftliche Beratung bezüglich Aufbau- und Ablauforganisation sowie Fuhrpark- und Werkstattberatung können wir Ihr wertvoller Partner sein!
Betrachten Sie unsere Leistungsbausteine oder vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns.
Leistungsbausteine
Organisationsentwicklung
Der Begriff Organisationsentwicklung entstammt den Sozialwissenschaften. Er beschreibt ein Veränderungskonzept, das auf längerfristigen Interventionen basiert und immer nachhaltige Veränderungen in der Organisation zum Ziel hat, z.B. Zukunftsfähigkeit.
Aus unserem Verständnis heraus geht es im Kern um einen sozialen Wandel in einer Organisation. Mit systemischen Interventionsstrategien erarbeiten wir mit den betroffenen Menschen nachhaltige Haltungs- und Einstellungsänderungen mittels eines mehrphasigen Programms.
Wir legen unserer Idee der Organisationsentwicklung ein komplexes humanistisches Menschenbild zugrunde, Partizipation, das Streben der in der Organisationsmitglieder nach gedanklicher Teilhabe und Weiterentwicklung sowie das Konzept der lernenden Organisation sind zentrale Prinzipien. Immer im Blick ist dabei die Steigerung der Effektivität in der Organisation, ohne den Mitgliedern des Systems erhöhten Druck aufzubürden.
Unsere Kunden sind mittelständische Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen. Interventionen lassen sich systemisch auf Team-, Bereichs- und Gesamtunternehmensebene durchführen.
Coaching nach dem St. Galler Coaching Modell (SCM)®
Viele Menschen werden heutzutage von Blockaden gequält, private und berufliche Systeme bringen Verstrickungen mit sich. Energien können nicht fließen, negative Denk- und Verhaltensmuster und Glaubenssätze begrenzen die persönliche Entfaltung. Bestimmte Situationen werden immer wieder als sehr unangenehm empfunden.
Der Sinn des Lebens ist der eigentliche und zugleich tiefste Beweggrund des Menschen zu handeln. Er orientiert sich an der Verwirklichung von Werten, Dingen also, die für uns wertvoll sind und die wir vermehren möchten. Daher sollte man sich seiner wirklichen Werte bewusst werden.
Das St. Galler Coaching Modell (SCM) ® unterstützt Menschen bei der Entwicklung eines wertorientierten und sinnstiftenden Selbst und fördert die Wahrnehmung der eigenen Person jenseits von Denken auf der Körperebene – die Voraussetzung für eine Selbst-Bewusstwerdung.
R-Gruppe als Coaching & Consulting-Partner um Christian Reiter hat sich bei der Coaching-Methodik bewusst für das St. Galler Coaching Modell (SCM)® entscheiden, denn es ist
- systemisch
- Wert-orientiert
- kontextunabhängig
- wissenschaftlich validiert
- auf der Identitätsebene arbeitend und wirkend
- nachhaltig wirksam.
Grundlage sind wissenschaftlich fundierte Verfahren, verbunden mit aktuellen neurobiologischen und psychologischen Erkenntnissen über Veränderung, Lernen und Leben. Die Wirksamkeit des SCM wurde von drei Hochschulen untersucht und validiert. Alle drei Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass Coaching nach dem St. Galler Coaching Modell (SCM) ® zu 97 % nachhaltig ist.
Christian Reiter, der mit seiner R-Gruppe auch Unternehmen klassisch berät und systemisch Teams, Führungskräfte und ganze Organisationen coacht, ist in der SCM®-Methodik ausgebildet. Laufende Fortbildungen sind für ihn selbstverständlich.
Kontaktieren Sie Christian Reiter gerne für weitere Informationen und Terminanfragen.
Businesscoaching
Unser Businesscoaching fußt wie das Privatklienten-Coaching auf dem St. Galler Coaching Modell (SCM) ®, das systemisch und wertorientiert ist. SCM® ist kontextunabhängig und daher für den Einsatz in Organisationen und Unternehmen ideal.
Während in der Organisationsentwicklung die gesamte Organisation mit ihren Menschen in unserer Perspektive steht, wirkt der Coach auf Team- und insbesondere individueller Ebene. Dabei kann es beispielsweise um folgende Themen gehen:
- Komplexe Entscheidungsprozesse
- Abbau von Blockaden und Ängsten
- Zeitmanagement
- Überlastungs-Schutz
- Organisations- oder Strukturveränderungen und daraus resultierende veränderte Anforderungen an den einzelnen Mitarbeiter
- Work- Life-Balance
- Rang- und Machtdynamiken
Projektmanagement
Häufig fehlen in Organisationen für Projekte jedweder Art interne Ressourcen. Gerade weil wir als erfahrene Berater wissen, dass Veränderungs- und Innovationsprozesse von herausragender Bedeutung für Anpassungsfähigkeit und Überleben von Unternehmen sind, stehen wir auch als Projektmanager zu Verfügung. Wir verstärken übernehmen damit entweder die interne Funktion des Projektmanagements (evtl. bis eigene Ressourcen geschaffen sind) oder sind als externe Projektmanager Partner und Ideengeber für Projektleiter innerhalb der Organisation.
Interim-Management
Im Interim-Management unterstützen erfahrene Consultants Kunden im operativen Geschäft, aber auch bei taktischen und strategischen Entscheidungen. Unser Engagement ist dabei zeitlich befristet, bis etwa ein geeigneter Bewerber die Management-Stelle besetzen kann.
Möglich ist unser Einsatz auch im Rahmen von geplanten Fusionen oder bei Übernahmen und Umstrukturierungen in Folge von Insolvenzen.
Betriebswirtschaftliche Beratung
Natürlich verstehen wir nicht nur etwas von den „weichen Faktoren“ sondern auch von der betriebswirtschaftlichen Zahlenwelt. Wir beraten mittelständische Unternehmen und untersuchen dabei Aufbau- und Ablauforganisation. Notwendige Veränderungen werden erarbeitet und mit den betroffenen Mitarbeitern umgesetzt. Hierbei haben wir Kosten- und Effizienzseite im Blick, beziehen aber selbstverständlich durch unsere systemische Perspektive die gesamte Organisation und v.a. die Menschen mit ein. Unser Ziel ist auch hier, Nachhaltigkeit durch Teilhabe und systematische Lernprozesse sicherzustellen.
Durch langjährige Erfahrung in verschiedenen Unternehmen und Märkten sind wir branchenoffen.
Fuhrpark- und Werkstattberatung
Gerade in mittelständischen Unternehmen wird das Fuhrparkmanagement oft nebenbei erledigt und ist unliebsame Pflicht. Dabei geben gesetzliche Anforderungen einen wichtigen und sich stetig verschärfenden Handlungsrahmen vor, auch für kleine Fuhrparks. Hinzu kommen der auf der Kostenstelle Fuhrpark lastende Kostendruck und die Unsicherheiten bezüglich alternativer Antriebsformen.
Aus langjähriger Erfahrung heraus analysieren wir das Fuhrparkmanagement des Kunden hinsichtlich Strukturen, Prozess- und Stellenbeschreibungen und der Aufgabendelegationen. Wir untersuchen in weiteren Schritten auf Wunsch die Fuhrparkstruktur, betrachten die Fuhrparkkosten, prüfen bestehende Verträge und unterstützen bei Investitionsentscheidungen.
Gezielt unterstützen wir bei Outsourcing-Überlegungen der eigenen Fuhrparkabteilung und analysieren Eigenwerkstätten nach quantitativen und qualitativen Aspekten.
Ob Handwerksbetrieb, Spedition, produzierendes Gewerbe oder auch Kommunalunternehmen: Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Pkw- und Nutzfahrzeugfuhrparks.
R-Gruppe Coaching & Consulting
Dipl.-Kfm. Christian Reiter
Lahmstr. 29
96450 Coburg
Tel. 09563 – 511 3287
Mobil 0152 – 54066702
christian.reiter@r-gruppe.org
Aktuelles

BAFA-Registrierung
Neu im Programm
Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung der BAFA-Subventionen
und erarbeiten ein individuelles Beratungsangebot.